Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Business-Knigge: Arabische Welt
Les 50 Noms de L amour A-F
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wo? أين
Eine Blume ohne Wurzeln
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Endlose Tage am Point Zero
Das elfte gebot
Hier wohnt die Stille
Tausend Monde
Die Gärten des Nordens
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Hinter dem Paradies
Ana, Hia wal uchrayat
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Le lapin indocile
Stein der Oase
Der Spaziergang مشوار المشي
Marokkanische Sprichwörter
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة 


