Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Das trockene Wasser
Fikrun wa Fann 103
Der Berg der Eremiten
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Mann aus den Bergen
Die Feuerprobe
Frauen in der arabischen Welt
Die Frauen von al-Basatin
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Wenn sie Mütter werden ...
Stadt der Klingen
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Persepolis برسيبوليس
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ebenholz
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Krawattenknoten
Azazel/deutsch
Das Vogel-Tattoo
Ubload yopur own Donkey
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Wie ein ferner Herzschlag
Ich bin Ariel Scharon
Das heulen der Wölfe 



