Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Bandarschah
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Der Ruf der Grossmutter
Sprechende Texte
Wörterbuch der Studenten, A/D
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Weltbürger
Eine Nebensache
Spirit of the Heart
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Midad
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Puzzle Arabische Alphabet
Die Arabische Alphabet
Salam, Islamische Mystik und Humor
Qamus
Dance of Egypt
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Zeit der Geister
Bauchtanz
Die Wut der kleinen Wolke
Die Reise des Granadiners
Selamlik
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Bauchtanz
die Mauer-Bericht aus Palästina
Islam verstehen
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 



