Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Jewels
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Utopia
Lenfant courageux
Thymian und Steine
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Diamantenstaub
Das Gesicht der reizenden Witwe
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Literaturnachrichten Nr. 101
Tunesisches Kochbuch
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Himmel Strassen شوارع السماء
Anfänge einer Epoche
Der Prophet
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Nacht in Damaskus
Im Schatten des Feigenbaums
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Karnak Cafe
Zeit der Feigen
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Zahra kommt ins Viertel
Dance of Egypt
Der Weg nach Mekka
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Was weisst du von mir 


