Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Fragments of Paradise
Snooker in Kairo
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Nullnummer-arabisch
Zaier Az-Zilal
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Frankenstein in Bagdad
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Baghdad Noir بغداد نوار
das Gewicht der Reue
Lisan Magazin 5
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Eine Handvoll Datteln
Der Jakubijan-Bau/TB
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Allahs Karawane
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
die Wanderer der Wüste
Heidi-Arabisch
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Baried Al-Leil بريد الليل
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Apricots Tomorro
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Araber von morgen, Band 5
Morgen ein Anderer
Usrati, Der Löwe und die Maus
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Wadjda
Shemm en Nassim
Was weisst du von mir 

