Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Geschichte einer Stadt
Adler, Mufflon und Co.
Imraah امرأة
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Le lapin indocile
Heimatlos mit drei Heimaten
Märchen im Gepäck A-D
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Der Prophet-Graphic Novel
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Dezemberkids
Business-knigge für den Orient
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Lies
Labyrinth der verwaisten Wünsche
METRO- مترو
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Lisan Magazin 1
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Das Versprechen-A العهد
Diese Erde gehört mir nicht
Wörter-Domino: Unterwegs
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Saudi-Arabien verstehen
Was weisst du von mir 


