Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Schadjar ad-Durr
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Tage des Zorns
Kinder der engen Gassen
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Die Frauen von al-Basatin
Hakawati al-lail
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Le piège
Freiräume - Lebensträume
Der Apfel التفاحة
Glaube unter imperialer Macht
Das Haus ohne Lichter
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Robert - und andere gereimte Geschichten
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Die Wut der kleinen Wolke
Arabische Comics, Strapazin No. 154
die Mauer-Bericht aus Palästina
Lisan Magazin 11
Die schwarzen Jahre
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Kurz vor dreissig, küss mich
Hannanacht
Ein Stein, nicht umgewendet 


