Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Der Wanderer
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Always Coca-Cola
Aus jedem Garten eine Blume
Nomade
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Orientalische Küche
Masass مساس
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Damit ich abreisen kann
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Schreiben in einer fremden Sprache
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die schwarzen Jahre
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Café der Engel
Otto- die kleine Spinne
Auf der Reise
rot zu grün أحمر الى أخضر
Das Tor zur Sonne
In der Kürze liegt die Würze
Hinter dem Paradies
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Hutlos A-D بلا قبعة
Salam, Islamische Mystik und Humor
Al-Maqam 7
Laha Maraya
Übers Meer-Poem mediterran 


