Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Bilibrini-Rund um mein Haus
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Out of Control- خارج السيطرة
Die libanesische Küche
Das verlorene Halsband der Taube
Stein der Oase
Utopia
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Die Katze und der Maler, A-D
Asirati Alburj
The Last Friday
Die Literatur der Rebellion
Aeham Ahmad & Friends CD
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Der Kojote im Vulkan
Deine Angst - Dein Paradies 


