Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

khayt albandul خيط البندول
Sfastieka
Die Farbe von Sandelholz
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Business-knigge für den Orient
Der Jakubijan-Bau/TB
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Quelle der Frauen
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Brufa-Arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Sehr, sehr Lang ! A-D
Ein Mädchen namens Wien
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Miral
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
die dunkle Seite der Liebe
Bilibrini-Rund um mein Haus
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Marias Zitronenbaum
Die libanesische Küche
Rüber machen
Fikrun wa Fann 102
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Zieh fort aus deiner Heimat
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Das Buch von der fehlenden Ankunft 



