Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Das elfte gebot
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Shemm en Nassim
Der Kluge Hase
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
40 Geschichten aus dem Koran
Bab el-Oued
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Das Tor zur Sonne
Karakand in Flammen
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der Spiegel
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Saltana
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Al-Maqam 7
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Ich wollt, ich würd Ägypter
DVD-Mythos Henna
Die Genese des Vergessens
Das Buch von der fehlenden Ankunft 

