Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Buch der Mutter دفتر أمي
Qamus
Vergessene Küsten سواحل منسية
Frauenpower auf Arabisch
Worte der Weisheit
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Der verzweifelte Frühling
Sein letzter Kampf
Gebetskette /Türkis
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Das heulen der Wölfe
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Kleine Gerichte Marokkanisch
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Alef Ba
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Samla
Das Notizbuch des Zeichners
Hutlos A-D بلا قبعة
Das Halsband der Tauben
Dass ich auf meine Art lebe
1001 Nacht
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Unser Körper الجسم
Das Auge des Katers
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Monaga
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Der Apfel التفاحة
Mit all meinen Gesichtern
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Robert - und andere gereimte Geschichten
Gottes blutiger Himmel
Die Sandburg
Rue du Pardon
Strasse der Verwirrten
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق 

