Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Kluge Hase
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Mut, die Würde und das Wort
Satin rouge
Reiseführer Genf-arabisch
Orientalischer Küchenzauber
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Endlose Tage am Point Zero
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Märchen im Gepäck A-D
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Die Flügel meines schweren Herzens
Überqueren اجتياز
Always Coca-Cola- arabisch
Der Kleine Prinz D-A
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Samla
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Gebetskette-Türkis/Grau
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die Kinder bringt das Schiff
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Ich verdiene أنا أكسب
Der Kaffee zähmt mich
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die Gärten des Nordens
Auf der Reise
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق 


