Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Einführung in die Quadrat Kufischrift
Immer wenn der Mond aufgeht
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Die Zauberkugel
Willkommen in Kairo
Die Frauen von al-Basatin
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Orientalische Küche
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Einführung in die Nashi-Schrift
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
La chèvre intelligente
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Ausgeblendet
Hannanacht
Kurz vor dreissig, küss mich D-A 


