Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Ärmer als eine Moschee Maus
Die Wäscheleinenschaukel
Die Welt der Frau D-E
Caramel
Wer den Wind sät
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Das Herz der Puppe
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Einführung in die Nashi-Schrift
La chèvre intelligente
Aus jedem Garten eine Blume
Café der Engel
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Gulistan, Der Rosengarten
Und die Hände auf Urlaub
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Der Ruf der Grossmutter
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
die Jahre السنوات
anderswo, daheim
Marakisch noir- مراكش نوار
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Zuqaq al-Medaq
Der Prüfungsausschuss
Aufbruch in die Vernunft
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Araber von morgen-Band 2
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
die Farben الألوان
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Frauen forum/Aegypten
Tango der Liebe تانغو الغرام
In der Kürze liegt die Würze
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Bilibrini-Im Wald D-A
Das Herz liebt alles Schöne 


