Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Der verzweifelte Frühling
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Standhaft Rechtlos
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Spirit of the Heart
Gulistan, Der Rosengarten
Sex und Lügen
Ich bin Ariel Scharon
Business-Knigge: Arabische Welt
La chèvre intelligente
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Gedächtnis der Finger
Caramel
Und die Hände auf Urlaub
Übergangsritus
Alef Ba
Mullah Nasrudin 2
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Islam
Qul ya Teir, Für Kinder"
Fikrun wa Fann 96
Das Herz liebt alles Schöne 

