Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Der Prophet
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Gärten des Nordens
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Ausgeblendet
Die Wände zerreissen
Das elfte gebot
Die Reise des Granadiners
Gebetskette-Türkis/Grau
Irakische Rhapsodie
Kleine Gerichte Marokkanisch
Zieh fort aus deiner Heimat
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Papperlapapp Nr.3 Mut
Das Geschenk, das uns alle tötete
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Nachts unterm Jasmin
Wenn sie Mütter werden ...
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Feuerprobe
Le lapin indocile
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال 


