Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Christ und Palästinenser
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Scharfe Wende-Arabisch
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
La ruse du renard
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Dance of Egypt
Das unsichtbare Band-D
Der Prophet-CD
Ana, Hia wal uchrayat
Im Schatten der Gasse A-D
Satin rouge
Leben in der Schwebe
Qamus
Europa Erlesen: Alexandria
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Tief ins Fleisch
Wörter-Domino: Mein Körper
Islam verstehen
Und brenne flammenlos
Wer hat mein Eis gegessen?
Grammatik der deutschen Sprache
Suche auf See
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال 

