Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Das trockene Wasser
Sex und die Zitadelle
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Die Gärten des Nordens
Glaube unter imperialer Macht
Der Prophet-CD
Die Geburt
Stein der Oase
Das Versprechen-A العهد
mit zur Sonne blickenden Augen
Marhaba, Flüchtling
Ah ya zein
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Der Araber von morgen-Band 1
Fikrun wa Fann 103
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Das Auge des Katers
Liliths Wiederkehr
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Mein arabisches Tier-Alphabet
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Bagdad Marlboro
Der Nachtreisende
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Immer wenn der Mond aufgeht 
