Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Stiller شتيلر
Das Versprechen-A العهد
Rue du Pardon
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Business-knigge für den Orient
Der Dreikäsehoch in der Schule
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Keine Luft zum Atmen
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Reiseführer Paris -arabisch
Das Vogel-Tattoo
Glaube unter imperialer Macht
Der Spaziergang مشوار المشي
Stockwerk 99
La ruse du renard
Das gefrässige Buchmonster
Der Zauber der Zypressen
Hier wohnt die Stille
Rebellische Frauen نضال النساء
Der Bonbonpalast-arabisch
Kubri AlHamir, Arabismen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Fikrun wa Fann 104
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Maultierhochzeit
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Die Nachtigall Tausendtriller 
