Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

akalet at-Turab أكلة التراب
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Laha Maraya
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Im Schatten der Gasse A-D
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Reiseführer Genf-arabisch
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Al-Hadath الحدث
Rebellische Frauen نضال النساء
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Ali, Hassan oder Zahra?
Heidi-Arabisch
Das Geschenk der Sonnenkönigin 
