Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Umm Kulthum
Endlose Tage am Point Zero
Stiller شتيلر
Leib und Leben جسد و حياة
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Nordwenderung
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Wände zerreissen
Frieden im Islam
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Sains Hochzeit
Heidi هادية
Die verzauberte Pagode
Liliths Wiederkehr
Der Atem Kairos
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Lail ليل ينسى ودائعة
Arabesquen 2
al-Ayaam الأيام
Das Geständnis des Fleischhauers
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Die Genese des Vergessens
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 
