Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Zail Hissan ذيل الحصان
Islam verstehen
Die Sandburg
Der Schriftsteller und die Katze
Der verzweifelte Frühling
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Es gibt eine Auswahl
Mit all meinen Gesichtern
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Zeit der Nordwenderung
40 Geschichten aus dem Koran
Zuqaq al-Medaq
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Ana, Hia wal uchrayat
Zieh fort aus deiner Heimat
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Nemah نعمة
Das gefrässige Buchmonster
Hakawati al-lail
Erste Liebe-letzte Liebe
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Die Stille verschieben
Beirut Noir بيروت نوار
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 
