Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Das gefrässige Buchmonster
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
sahlat alqalaq صلاة القلق
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 
