Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Zahra kommt ins Viertel
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Leib und Leben جسد و حياة
Heidi-Arabisch
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Wer den Wind sät
Am Montag werden sie uns lieben
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Zieh fort aus deiner Heimat
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
die Farben الألوان
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Auf der Flucht
Das kreischende Zahnmonster
Windzweig
Der Spaziergang مشوار المشي
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Der verzweifelte Frühling
Der Schakal am Hof des Löwen
Le lapin indocile
Cellist عازف التشيللو
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 
