Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Lail ليل ينسى ودائعة
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Heidi - Arabisch
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Ich und Ich أنا و أنا
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Zeichnen mit Worten
Hams an-Nujum همس النجوم
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Der Schoss der Leere
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Choco Schock
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Coltrane كولترين
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 
