Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der verzweifelte Frühling
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Second Life
Das Tor zur Sonne
Die Arabische Alphabet
Zeichnen mit Worten
Ebenholz
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Ich und Ich أنا و أنا
Der Spiegel
Messauda
Out of Control- خارج السيطرة
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Sein Sohn ابنه
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Kinder der engen Gassen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk 
