Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Damaskus im Herzen
Andere Leben
Frankenstein in Bagdad
La ruse du renard
Oh wie schön ist Fliegen
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Christ und Palästinenser
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Karnak Cafe
Thymian und Steine
Sufi-Tradition im Westen
Das Notizbuch des Zeichners
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Gegen die Gleichgültigkeit
Das Herz der Puppe
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Frieden im Islam
Die Wut der kleinen Wolke
Arabischer Frühling
Der Staudamm
Robert - und andere gereimte Geschichten
Bandarschah
Die neuen arabischen Frauen
Mit dem Taxi nach Beirut
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Hakawati al-lail
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Le chien reconnaissant
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Mut, die Würde und das Wort
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Der Weg nach Mekka
Das Tor zur Sonne
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Gedächnisbaum
Messauda
Zoe und Theo in der Bibliothek
Salma, die syrische Köchin
Taxi Damaskus
Der Schakal am Hof des Löwen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ebenholz
die dunkle Seite der Liebe
Business-knigge für den Orient
Gottes blutiger Himmel
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Meine vielen Väter
Sophia صوفيا
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Lulu
Mythos Henna
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Reise, Krieg und Exil
Arabische Comics, Strapazin No. 154 
