Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Damit ich abreisen kann
Die verzauberte Pagode
Lissa لِسّة
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Kraft كرافت
Liebesgeschichten قصص حب
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Wände zerreissen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Montauk/Arabisch
Nemah نعمة
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die geheime Mission des Kardinals
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Zauber der Zypressen
Der geheimnisvolle Brief
Suche auf See
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Immer wenn der Mond aufgeht
Reise, Krieg und Exil
Hier wohnt die Stille
Wohin kein Regen fällt
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Zahra kommt ins Viertel
Der Atem Kairos
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tango der Liebe تانغو الغرام
Wo? أين
Kinder der engen Gassen
Der verzweifelte Frühling 
