Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Wohnung in Bab El-Louk
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi-Arabisch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Sehr, sehr Lang ! A-D
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Kurz vor dreissig, küss mich
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Heidi- Peter Stamm هايدي
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Alias Mission (Arabisch)
Zail Hissan ذيل الحصان
Das Versprechen-A العهد
Der verzweifelte Frühling 
