Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Josef hat Geburtstag
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Gemalte Gottesworte
Ich und Ich أنا و أنا
Rue du Pardon
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Der Tanz in die Weiblichkeit
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Liebesgeschichten قصص حب
die Scham العار
Komm, wir gehen zur Moschee
Doma wad Hamed دومة و حامد
Meine Gefühle مشاعري
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Masass مساس
Zin
Kairo im Ohr
Damit ich abreisen kann
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Tango der Liebe تانغو الغرام
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Königreich des Todes مملكة الموت
Der junge Mann الشاب
Clever ausgeben أنا أصرف
Nemah نعمة
die Mauer-Bericht aus Palästina
Zail Hissan ذيل الحصان
Die ganze Geschichte, A-D
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Stiller شتيلر
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Weltbürger 
