Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Siddharta سدهارتا
Sufi-Tradition im Westen
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Bonbonpalast-arabisch
Zwischen zwei Monden
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Stiller شتيلر
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Im Aufbruch
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Wächter des Tricks حارس الخديعة
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
nach 1897 صاحب المدينة
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Das islamische Totenbuch
Mythos Henna
Die Literatur der Rebellion
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Tunesisches Kochbuch
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Salam, Islamische Mystik und Humor
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Heidi - Arabisch
Heidi-Arabisch
Der Atem Kairos
Die Botschaft des Koran
Dr Sidi Abdel Asser
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Die Glocken الأجراس
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Weltbürger 
