Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der Schakal am Hof des Löwen
Zail Hissan ذيل الحصان
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Heidi- Peter Stamm هايدي
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Arabische Buchstaben حروفي
Gulistan, Der Rosengarten
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Sufi-Tradition im Westen
Der Atem Kairos
Postkartenserie Kalligraphie
Der Struwwelpeter, A-D
Asterix und Kleopatra
Selamlik
die Jahre السنوات
Der Prophet
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Heimatlos mit drei Heimaten
Leib und Leben جسد و حياة
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Tag-und Nacht نهار و ليل
40 Geschichten aus dem Koran
Aus jedem Garten eine Blume
Das Haus ohne Lichter
Zuqaq al-Medaq
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Das unsichtbare Band-D
Arabischer Frühling
Lail ليل ينسى ودائعة
Damit ich abreisen kann
Das islamische Totenbuch
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
anderswo, daheim
Weltbürger 
