Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der West-östliche Diwan
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Bonbonpalast-arabisch
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Hakawati al-lail
Der kleine Prinz الأمير الصغير
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Heidi- Peter Stamm هايدي
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Elkhaldiya الخالدية
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Laha Maraya
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Nullnummer-arabisch
Heidi-Arabisch
METRO- Kairo underground
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Said Said سعيد سعيد
Das Versprechen-A العهد
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك 
