Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Siddharta سدهارتا
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Heidi هادية
Kubri AlHamir, Arabismen
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Bonbonpalast-arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Der Spaziergang مشوار المشي
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Das kreischende Zahnmonster
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Montauk/Arabisch
Frieden im Islam
Die dumme Augustine/Arabisch
Obst الفاكهة
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Leib und Leben جسد و حياة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche 
