Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
An-Nabi النبي
der Stotterer المتلعثم
Lissa لِسّة
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Im Aufbruch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Tagebücher eines Krieges
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Der Prophet
Musik für die Augen
Imraah امرأة
Das Erdbeben 
