Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Zail Hissan ذيل الحصان
Tango der Liebe تانغو الغرام
Wo? أين
Gottes blutiger Himmel
Rebellin
Tell W.
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Der Berg der Eremiten
Heidi-Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Bandarschah
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Laha Maraya
Nemah نعمة
Utopia
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Stadt der Klingen
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Das Erdbeben 
