Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Leib und Leben جسد و حياة
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Und die Hände auf Urlaub
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Sains Hochzeit
Trant sis ترانت سيس
Heidi-Arabisch
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Sufi-Tradition im Westen
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Freifall سقوط حر
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Minarett
Cellist عازف التشيللو
Heidi هادية
Frauen in der arabischen Welt
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Das Erdbeben 
