Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der West-östliche Diwan
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Berg der Eremiten
Laha Maraya
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Stiller شتيلر
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Heidi- Peter Stamm هايدي
Nacht des Granatapfels
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Mit dem Taxi nach Beirut
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Business-Knigge: Arabische Welt
Wurzeln schlagen
Das Herz liebt alles Schöne
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Erste Liebe-letzte Liebe
Im Schatten des Feigenbaums
Die Flügel meines schweren Herzens
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Zoe und Theo in der Bibliothek
Die verzauberte Pagode
Andere Leben
Maultierhochzeit 
