Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Trant sis ترانت سيس
Darstellung des Schrecklichen
Der West-östliche Diwan
Reise, Krieg und Exil
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Lissa لِسّة
Die Bäume streifen durch Alexandria
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ich bin Ariel Scharon
Der Struwwelpeter, A-D
Anubis
Die Weisheit des Propheten
99 zerstreute Perlen
Yeti Jo يتي يو
Wurzeln schlagen
Lenfant courageux
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Wer den Wind sät
Le chien reconnaissant
Zahra kommt ins Viertel
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der verzweifelte Frühling
Jung getan, alt gewohnt
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Lob des Hasses مديح الكراهية
Syrisches Kochbuch
Der lange Winter der Migration
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Stiller شتيلر
Maultierhochzeit 
