Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der verzweifelte Frühling
Das Meer gehörte einst mir
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Erste arabische Lesestücke A-D
Tanz der Gräber رقصة القبور
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Le Saint Coran
Asterix und Kleopatra
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Rue du Pardon
Eine Hand voller Sterne
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Kinder der engen Gassen 
