Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Sutters Glück سعادة زوتر
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Siddharta سدهارتا
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die dumme Augustine/Arabisch
Glaube unter imperialer Macht
Stiller شتيلر
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Vogeltreppe zum Tellerrand
die dunkle Seite der Liebe
Ich und Ich أنا و أنا
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Frieden im Islam
Der Spiegel
Auf der Reise
Die Wut der kleinen Wolke
Umm Kulthum
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Obst الفاكهة
Der Schakal am Hof des Löwen
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Versprechen-A العهد
Le piège
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Thymian und Steine
Geschwätz auf dem Nil A-D
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Gottes blutiger Himmel
Christ und Palästinenser
Kinder der engen Gassen 
