Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Tanz der Gräber رقصة القبور
Sufi-Tradition im Westen
Arabesquen
al-Ayaam الأيام
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
sahlat alqalaq صلاة القلق
Heidi- Peter Stamm هايدي
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Der verzweifelte Frühling
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Die verzauberte Pagode 
