Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Wurzeln schlagen
Robert - und andere gereimte Geschichten
La paresse
Weltbürger
Christ und Palästinenser
Thymian und Steine
Die Reise des Granadiners
Eine Handvoll Datteln
Gottes blutiger Himmel
Die Wut der kleinen Wolke
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Wir sind anders, als ihr denkt
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das Tor zur Sonne
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Fikrun wa Fann 102
Das gefrässige Buchmonster
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der West-östliche Diwan
Und ich erinnere mich an das Meer
Fikrun wa Fann 103
Kleine Träume
Azazel/deutsch
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Ebenholz
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die arabischen Zahlen
Lulu
Das Versprechen-A العهد
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
La ruse du renard
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die verzauberte Pagode 
