Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Reiseführer Venedig-arabisch
Der Baum des Orients
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
anderswo, daheim
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Das nackte Brot
Shingal
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Liebesgeschichten قصص حب
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Unter einem Dach
Meine vielen Väter
Stiller شتيلر
Das Buch vom Verschwinden
Zwischen zwei Monden
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Doma wad Hamed دومة و حامد
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Auf dem Nullmeridian
Der Koran (A-D) - A6
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Gemalte Gottesworte
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der Schakal am Hof des Löwen 
