Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Maimun
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
die Scham العار
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Lissa لِسّة
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Laha Maraya
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Als das Kamel Bademeister war
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Gulistan, Der Rosengarten
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Immer wenn der Mond aufgeht
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Masass مساس
die Sehnsucht der Schwalbe
Zail Hissan ذيل الحصان
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Unter einem Dach
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Schakal am Hof des Löwen 
