Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Syrisches Kochbuch
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Josef hat Geburtstag
Schau nicht nach links
Masass مساس
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
der Stotterer المتلعثم
Ana, Hia wal uchrayat
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Zeit
die Jahre السنوات
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Die Wut der kleinen Wolke 
