Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Reise des Granadiners
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Staudamm
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die Frauen von al-Basatin
Anfänge einer Epoche
Kinder der engen Gassen
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Wut der kleinen Wolke
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das gefrässige Buchmonster
Le piège
Kairo im Ohr
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
La paresse
Lenfant courageux
Mythos Henna
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Und die Hände auf Urlaub
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
In der Kürze liegt die Würze
Das heulen der Wölfe
Hier wohnt die Stille
Das Geständnis des Fleischhauers
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Geschwätz auf dem Nil A-D 
