Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
the Neighborhood السيد فالسر
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Out of Control- خارج السيطرة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
fragrance of Iraq عبير العراق
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Heidi هادية
Die Wohnung in Bab El-Louk
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Mit den buchstaben unterwegs
Auf der Couch in Tunis
Coltrane كولترين
Dance of Egypt
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
DVD-Mythos Henna
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
METRO- Kairo underground
Beirut Noir بيروت نوار
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Geschwätz auf dem Nil A-D 
