Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Sindbad der Seefahrer
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Al-Maqam 4
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Fikrun wa Fann 105
Ein unbewohnter Raum
Der Spiegel
Alef Ba
Bandarschah
Thymian und Steine
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die besten Rezepte für Falafel
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Teejunge Kasim
Das Notizbuch des Zeichners
Always Coca-Cola
Märchen im Gepäck A-D
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Der Schoss der Leere
Marhaba, Flüchtling
Glaube unter imperialer Macht
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
La ruse du renard
Lisan Magazin 2
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Lisan Magazin 9
Papperlapapp Nr.3 Mut
Salma, die syrische Köchin
Lebensgrosser Newsticker
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Im Schatten der Gasse A-D
Kairo im Ohr
Jung getan, alt gewohnt
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Kluge Hase
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Das Rätsel der Glaskugel
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die geheime Mission des Kardinals
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Lissa لِسّة
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Geschwätz auf dem Nil A-D 
